Institut TerraFelix

Ist die Erde glücklich, sind wir es auch.

Vortrag: Regenerative Landwirtschaft – 4813 Altmünster, OÖ

Für alle Land- und Forstwirtschaft Interessierten, Gewerbetreibenden und Menschen, die sich aktiv für eine gute Zukunft einsetzen wollen

Prof. Dr.-Ing. Ralf Otterpohl, Leiter des Instituts für Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz, Forscher in Humusaufbau und ländlicher Entwicklung an der TUHH Technische Universität Hamburg hält einen Vortrag über „Regenerative Landwirtschaft – Eine sichere Zukunft durch profitablen Humusaufbau“

Themengebiete „Regenerative Landwirtschaft“

  • Humus und Humusaufbau, Messmethoden
  • Eine sichere Zukunft: Pfluglose Bearbeitung – Hochdiverse Gründüngung – Direktsaat
  • Die unterschiedlichen Agroforstsysteme (Kurzumtrieb-Bioenergie, Nahrungsbäume, Stickstofflieferanten)
  • Agroforst mit Beweidung (Silvo-Pastoral)
  • Regenwasserretention, Lebensmittel und Futter mit hoher Nährstoffdichte
  • Ansätze für ertragreiche Gartenbausysteme (Neues Dorf, Gärtnerdörfer)
  • Forschungsringe zur gemeinsamen Erprobung anderer Ansätze
  • ausführliche Diskussion

Die Landwirtschaft hat ungeahnte Möglichkeiten. Prof. Dr. Ralf Otterpohl zeigt die aussichtsreichsten Möglichkeiten auf. In vielen Teilen der Welt gibt es inzwischen solide Erfahrungen mit sehr stabil funktionierenden Ansätzen für alle Bedingungen – Europa liegt weit zurück. Man kann Humus erhalten und aufbauen und muss/kann dafür schrittweise den Einsatz von Agro-Chemikalien deutlich reduzieren (Kostensenkung!).

Humusaufbau ist in Zeiten von dramatischer Trockenheit und extremen Niederschlägen entscheidend, um überhaupt noch ertragreich Landwirtschaft betreiben zu können. Der Zeitaufwand in der Flächenbearbeitung verringert sich und führt zu gleichen und langfristig deutlich besseren Erträgen, womit dann der Gewinn für die Bauern steigt.

Prof. Otterpohl arbeitet seit 25 Jahren in diesem Bereich und stellt die erfolgreichsten Entwicklungen in verständlicher und praxisnaher Form vor. Stichworte sind Regenerative Landwirtschaft, Agroforst-Systeme (Ackerbau oder Viehhaltung), Portionsbeweidung, Pfluglos-Gründüngung-Direktsaat, Regenwasserretention, Nährstoffdichte und Ansätze für ertragreiche Gartenbausysteme.

Bei Bauern, die solche Methoden einsetzen, haben die Kinder sehr viel häufiger Interesse an einer Hofübernahme – die Arbeit wird weniger und interessanter, die Umgebung schöner und lebendiger! Der schrittweise Übergang zu neuen Systemen ist nicht einfach, aber machbar. Traditionelle Methoden und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen den Weg in eine gute Zukunft für Alle.

Der Vortrag ist sehr lebendig und baut auf sehr vielen praktischen Beispielen auf.

Referent: Ralf Otterpohl

Anmeldung erbeten

Veranstaltungsort:
Landwirtschaftsschule Altmünster
Pichlhofstrasse 62
4813 Altmünster am Traunsee

Datum/Zeit
06.03.2020
19:00

Kategorien


Anmeldung

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2023 Institut TerraFelix

Thema von Anders Norén

Follow this blog

Get every new post delivered right to your inbox.